Helix-Piercing, was ist das? Was sind die Risiken?
Mögen Sie Ohrpiercings, insbesondere solche, die im oberen Teil des Ohrs auf der Höhe des Knorpels gestochen werden?
Das Helix-Piercing ist einfach zu stechen und immer noch eines der preiswertesten Piercings.
Außerdem verleiht Ihnen diese Art von Piercing nicht nur einen Hauch von Originalität, sondern auch eine zusätzliche Persönlichkeit!
Sind Sie immer noch unsicher, weil Sie nicht wissen, wie sie gemacht werden und ob Helix-Piercings sicher sind? Dann findest du hier einen umfassenden Leitfaden, der die Merkmale von Helix-Piercings beschreibt, aber auch, wie ein Termin für dein Piercing abläuft.
Außerdem erfährst du, welche Risiken diese Art von Piercing birgt und was du tun kannst, um dein Helix-Piercing zu pflegen und möglichst schnell zu heilen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist ein Helix-Piercing?
- 2 Was passiert bei einem Helix-Piercing?
- 3 Tut ein Knorpelpiercing weh?
- 4 Sie haben also die Qual der Wahl!
- 5 Wie viel kostet ein Helix-Piercing?
- 6 Eine Alternative ist mit Anti-Helix-Piercings möglich!
- 7 Vorsichtsmaßnahmen: Was sollte man tun, bevor man sich ein Helix-Piercing stechen lässt?
- 8 Heilung des Helixpiercings und Pflege.
- 9 Wie pflege ich mein Helix-Piercing richtig?
- 10 Worauf sollte man nach einem Helixpiercing achten?
- 11 Welche Risiken gibt es bei einem Helix-Piercing?
- 12 Schlussfolgerung
Was ist ein Helix-Piercing?
Die Helix ist der obere äußere Teil des Ohrs, und Helixpiercings sind daher solche, die in diesem Teil gestochen werden.
Sie können ein einzelnes Helix-Piercing stechen, aber auch zwei oder drei, die dann als „Doppel-Helix“ bzw. „Dreifach-Helix“ bezeichnet werden.
Wie und wo wird ein Helix-Piercing gestochen?
Um ein Helix-Piercing zu stechen, musst du unbedingt zu einem Piercer gehen.
Achte aber immer darauf, dass dieser die Nadeln wechselt und alle seine Geräte ordnungsgemäß desinfiziert, um Infektionen und Krankheiten zu vermeiden.
Was passiert bei einem Helix-Piercing?
Zunächst wird der Piercer, zu dem du gegangen bist, dir einige Fragen über die Stelle deines Piercings und das Modell, das du tragen möchtest, stellen.
Er wird Ihnen übrigens eine Sammlung von Piercings vorlegen, aus der Sie dasjenige auswählen können, das Sie direkt nach dem Stechen tragen möchten. Dann wird der Piercer Sie bitten, ihm die genaue Stelle zu nennen, an der Sie das Helixpiercing stechen möchten. Normalerweise wird er eine Markierung machen, um sicher zu sein, dass die Position stimmt, und sie Ihnen zur Bestätigung zeigen.
Sobald Sie die Stelle des zukünftigen Piercings unterschrieben und bestätigt haben, desinfiziert der Piercer den Bereich, in dem er arbeiten wird, bevor er eine dünne Hohlnadel nimmt. Mit dieser Nadel sticht er das Loch in den Knorpel, bevor er das Piercing schnell einsetzt. Schließlich wird der Piercer, bevor er dich gehen lässt, dir noch Informationen zur Pflege des Piercings geben, damit die Narbe so schnell wie möglich heilt.
Tut ein Knorpelpiercing weh?
Wenn Piercings wegen der Schmerzen immer Angst einflößen, ist das manchmal falsch.
Tatsächlich gibt es Piercings, zu denen auch das Helix-Piercing gehört, die keine oder kaum Schmerzen verursachen.
Daher brauchen Sie keine Angst zu haben, wenn Sie zu Ihrem Piercer gehen, um Ihr Helix-Piercing zu stechen, da sich in diesem Teil des Ohrknorpels keine Nervenenden befinden.
Helix-Piercing: Durchmesser, Preise und Modelle
Das Helix-Piercing hat mit 1,2 mm einen Standarddurchmesser.
Du kannst zwischen einem Ringmodell und einem klassischen Piercingmodell mit Schmuck wählen. Natürlich ist es auch möglich, Stollen oder Stäbe einzusetzen, vorausgesetzt, das Ohr wird an den erforderlichen Stellen durchstochen.
Sie haben also die Qual der Wahl!
Denke jedoch daran, dass du dein erstes Piercing mehrere Wochen oder sogar Monate tragen wirst, bis die Narbe verheilt ist, wähle also sorgfältig aus. Denke auch daran, ein Metall zu wählen, gegen das du nicht allergisch bist. Wenn du dir nicht sicher bist oder noch nie ein Piercing gemacht hast, dann entscheide dich für ein Schmuckstück aus Chirurgenstahl oder Titan.
Diese beiden Materialien sind zu 100 % sicher. Und was ist mit dem Preis? Dieser hängt natürlich von der Art des Piercings ab, aber auch von den Materialien.
Im Allgemeinen kann ein Piercing im Durchschnitt zwischen 20 und 50 Euro kosten. Es ist also nicht das teuerste Piercing, ganz im Gegenteil.
Wie viel kostet ein Helix-Piercing?
Helix-Piercings werden keine große Lücke in dein Bankkonto reißen. Was Piercings betrifft, so sind sie sehr erschwinglich. Sie kosten in den meisten Piercingläden nur etwa 20 € bis 55 €.
Das ist in der Regel billiger als das, was Sie für andere Piercings bezahlen, einschließlich Nasen-, Bauchnabel- oder Augenbrauenpiercings.
Während du eine ziemlich große Bandbreite an Piercingpreisen finden wirst, je nachdem, zu welchem Piercing du gehst, solltest du nicht automatisch das billigste wählen.
Die Piercer am unteren Ende dieser Preisspanne sind möglicherweise nicht so erfahren wie die am oberen Ende. Das bedeutet zwar nicht, dass die neuen Piercer keine hervorragende Arbeit für Sie leisten werden, aber es ist auch eine gute Idee, für die Erfahrung etwas mehr zu bezahlen, genauso wie Sie es bei einem Zahnarzt oder einem medizinischen Spezialisten tun würden.
Die Erfahrung des Bohrers ist nicht der einzige Faktor, der die Kosten an das obere Ende der oben aufgelisteten Bandbreite treiben kann. Wenn Ihr Bohrer in einer Großstadt statt in einer ländlichen Kleinstadt arbeitet, kann er höhere Preise berechnen.
Anstatt Ihre Entscheidung darüber, welchen Bohrer Sie verwenden sollten, darauf zu stützen, wie viel er berechnet, sollten Sie Ihre Entscheidung darauf stützen, wie gut er sich mit der Sanierung auskennt und wie wohl Sie sich mit ihm fühlen. Wenn Sie das Gefühl haben, in guten Händen zu sein, ist es Ihnen sicherlich etwas mehr Geld wert.
Eine Alternative ist mit Anti-Helix-Piercings möglich!
Wenn du kein Risiko eingehen willst, aber trotzdem entschlossen bist, dir ein gutes Piercing zu gönnen, dann solltest du wissen, dass diese Website dir ein hochwertiges Anti-Helix-Piercing anbieten kann!
Im Gegensatz zu dem, was man vielleicht denken könnte, muss man heutzutage nicht mehr vor die Tür gehen, um sich ein gutes Piercing zu kaufen, und es liegt an dir, davon zu profitieren.
Auf dieser unter Piercing-Liebhabern sehr anerkannten Online-Verkaufsseite finden Sie eine beeindruckende Anzahl an Möglichkeiten.
Es stimmt, dass der Ohrrand perfekt ist, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, ein Piercing zu stechen, das sowohl unauffällig als auch trendy ist: Es ist kein Zufall, dass Millionen von Männern und Frauen diese Lösung für ihr Piercing gewählt haben! Sie können Ihre Wahl ganz einfach treffen:
Machen Sie einen ersten Filter nach Preis, um in Ihrem Budget zu bleiben.
Bestimme, ob du Gelbgold, Weißgold oder Roségold für dein Anti-Helix-Piercing möchtest.
geben Sie schließlich an, welche Art von Stein Sie wünschen.
Dann müssen Sie nur noch Ihre Bestellung aufgeben!
Vorsichtsmaßnahmen: Was sollte man tun, bevor man sich ein Helix-Piercing stechen lässt?
Du solltest immer deine postoperativen Pflegeutensilien einsammeln, bevor du zu deinem Piercing gehst. So sparst du Zeit nach dem Eingriff, wenn du wahrscheinlich einfach nur nach Hause gehen und im Spiegel beobachten willst, wie dein neuer Propeller durchstochen wird.
Du solltest dir Meersalz oder eine Salzlösung besorgen, die dazu gedacht ist, Piercings zu reinigen, sowie Wattepads und Wattestäbchen. Achten Sie darauf, dass Sie die Salzlösung zum Reinigen von Wunden kaufen, aber nicht die Salzlösung, die Sie für Ihre Hornhautlinsen verwenden müssen.
Mit diesen einfachen Hilfsmitteln kannst du dein Piercing so gut pflegen, dass du dein Risiko, eine Infektion zu bekommen, reduzierst. Dennoch werden sie nur dann für Sie funktionieren, wenn Sie nicht vergessen, sie zu benutzen! Achte daher darauf, dass du bei deiner Nachsorge immer an erster Stelle stehst – es ist zu deinem eigenen Besten.
Die Nachsorge eines Helix-Piercings ist so einfach, dass es schwer ist, alles zu vermasseln, es sei denn, du entscheidest dich dafür, es gar nicht zu tun, d. h. es nicht zu stechen. Ansonsten sind die Regeln einfach und leicht zu verstehen.
Heilung des Helixpiercings und Pflege.
Was du vor dem Stechen eines Helixpiercings wissen solltest, ist, dass die Heilungszeit von Knorpel viel länger ist als die von Haut, wie es bei Hautpiercings der Fall ist.
Während Ihr Ohrläppchenpiercing in etwa einem Monat vollständig verheilt ist, kann es beim Helixpiercing bis zu sechs Monate dauern, bis es vollständig verheilt ist.
Kann es bei einem Helix-Piercing zu Infektionen und Komplikationen kommen?
In seltenen Fällen können Infektionen und Komplikationen bei deinem Helix-Piercing auftreten.
Um Ihnen zu helfen, festzustellen, ob Sie eine Infektion haben oder nicht, sind hier einige Anzeichen, die auftreten können.
1/ Eine Rötung :
Vorsicht, eine Rötung bedeutet nicht zwangsläufig eine Infektion. Tatsächlich kann das Ohr in den Tagen nach dem Stechen aufgrund des mit dem Stechen verbundenen Traumas, aber auch bei einer starken Reizung des Piercings und des Bereichs, in dem es sich befindet, gerötet sein. Dennoch ist es immer wichtig, auf eine Rötung des Ohrs zu achten, da es sich um ein Anzeichen für eine Infektion handeln kann.
Wenn Sie nach der ersten Woche eine Rötung haben und nichts getan haben, was den Bereich reizen könnte, dann schauen Sie sich Ihr Ohr genauer an, besonders wenn sich das Aussehen des Ohrs verändert, denn dann haben Sie wahrscheinlich eine Infektion.
2/ Eine Schwellung des Ohrs :
Denken Sie daran, dass es normal ist, wenn das Ohr in den ersten Tagen anschwillt.
Wenn die Schwellung jedoch nach 5 bis 7 Tagen immer noch nicht verschwunden ist oder sich verschlimmert und Sie eine mehr oder weniger starke Hitze im Ohr spüren, dann sollten Sie schnell einen Arzt aufsuchen. Es ist nämlich höchstwahrscheinlich, dass Sie eine Infektion oder eine allergische Reaktion haben.
3/ Die Produktion von Eiter :
Eine relativ starke Eiterproduktion ist ein eindeutiges Zeichen für eine Infektion. Der gelblich gefärbte und unangenehm riechende Eiter sollte Sie sofort alarmieren und Sie sollten schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen. Beachten Sie jedoch, dass es manchmal 1 bis 2 Wochen lang zu minimalen Eiteraustritten kommen kann, ohne dass es sich um eine ernsthafte Infektion handelt. Diese hören übrigens von selbst wieder auf und der Eiter riecht nicht.
4/ Fieber :
Wenn du schließlich zusätzlich zu einem oder mehreren der von uns besprochenen Anzeichen einer Infektion Fieber bekommst, dann solltest du so schnell wie möglich zu deinem Arzt gehen, damit er dir eventuell Antibiotika und ein stärkeres Desinfektionsmittel für dein Piercing verschreiben kann.
Wie pflege ich mein Helix-Piercing richtig?
Dein Piercer wird dir wahrscheinlich Anweisungen zur Pflege deines Piercings geben. Dennoch kann es vorkommen, dass er es vergisst, weshalb wir dir hier die wichtigsten Anweisungen zur Pflege deines Helixpiercings geben.
- Waschen Sie sich immer die Hände, bevor Sie um den Bereich herumgehen, in dem sich Ihr Piercing befindet, um das Risiko einer Verunreinigung der Narbe zu vermeiden.
- Du kannst dein Piercing ein- bis zweimal am Tag drehen, aber vermeide es, öfter damit zu spielen, um Reizungen oder eine Verlangsamung der Wundheilung zu vermeiden.
- Befeuchten Sie ein Wattestäbchen mit lauwarmem Wasser und entfernen Sie vorsichtig eventuelle Krusten, die sich um das Piercing gebildet haben könnten.
- Bei einer leichten Infektion kannst du ein Antiseptikum oder Neobacitracin auf dein Piercing auftragen. Wenn die Infektion stärker ist, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
- Es ist möglich, eine Salzlösung herzustellen, um die Heilung zu beschleunigen, oder spezielle Produkte zu kaufen. Dennoch ist es immer besser, die Wunde in ihrem eigenen Tempo heilen zu lassen, auch wenn es länger dauert.
Worauf sollte man nach einem Helixpiercing achten?
Neben der Reinigung des Piercings gibt es ein paar Dinge, auf die du achten solltest, nachdem du dir das Piercing gestochen hast.
Zunächst einmal wird Ihr Ohr sehr empfindlich sein.
Vermeide es daher, dein Handy während eines Anrufs dagegen zu drücken, oder halte es etwas weiter weg, sodass es die Stelle des Piercings nicht berührt.
Wenn Sie dann schlafen, versuchen Sie, sich so zu positionieren, dass Sie Ihr Ohr nicht gegen das Kissen drücken, zumindest für ein bis zwei Wochen, um Schmerzen zu vermeiden.
Natürlich ist es lästig, aber wenn du dein Piercing in den Tagen nach dem Stechen gegen deine Matratze oder dein Kissen drückst, kann sich die Heilungszeit verlängern, du kannst dir Schmerzen zufügen, aber auch dein Piercing konsequent bewegen und die Stelle reizen. Wenn du mehr oder weniger lange Haare hast, solltest du dein Piercing beim Bürsten schützen, damit du nicht gegen das Piercing stößt und es verschiebst.
Um Infektionen zu vermeiden, solltest du dein Piercing auch abdecken, wenn du Haarpflegeprodukte, insbesondere Haarspray oder Ölsprays, verwendest. Schließlich solltest du beim Anziehen deines T-Shirts, deiner Bluse oder deines Hemdes immer darauf achten, dass du dein Piercing schützt, damit es sich nicht in deiner Kleidung verfangen kann, da dies zu Irritationen führen kann oder schlimmer noch, wenn du das Schmuckstück mit Gewalt bearbeitest.
Welche Risiken gibt es bei einem Helix-Piercing?
Es gibt nur wenige Risiken, die mit dem Helix-Piercing verbunden sind, aber es gibt sie trotzdem.
Das wichtigste betrifft die Verunreinigung des Lochs beim Stechen. Bevor Sie also einen Termin vereinbaren, nehmen Sie sich die Zeit, sich über den Piercer zu informieren, und vergewissern Sie sich, dass er alle seine Geräte desinfiziert und sich strikt an die Hygienevorschriften hält.
Fragen Sie außerdem immer nach der Methode, die der Piercer zum Durchstechen der Helix verwendet.
Wenn es sich um eine Perforationspistole handelt, sollten Sie keinen Termin vereinbaren. Diese verursacht ein viel größeres Trauma als eine Hohlnadel, aber vor allem ist es auch ein viel weniger steriles Werkzeug, da es viel schwieriger zu reinigen und zu sterilisieren ist.
Wie lange dauert es, bis ein Helix-Piercing „verheilt“ ist?
Wenn es sich um ein Knorpelpiercing handelt, dauert die Genesung länger als bei einem einfachen Hautpiercing. Obwohl ein Ohrläppchenpiercing innerhalb eines Monats heilen kann, wirst du viel länger warten müssen, bis dein Helix-Piercing verheilt ist.
Normalerweise dauert es drei bis sechs Monate, bis ein Propellerpiercing vollständig verheilt ist. In manchen Fällen kann es hingegen bis zu einem Jahr dauern. Es ist eine lange Zeit, darauf zu warten, aber du kannst versuchen, die Dinge zu beschleunigen, indem du dein Piercing besonders gut pflegst. Je mehr Aufmerksamkeit du deinen Nachsorgevorschriften widmest, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass etwas schiefgeht.
Wenn Sie sich mit einer Infektion konfrontiert sehen, wird Ihre Genesung viel länger dauern. Das ist ein weiterer Grund, warum Sie alles tun sollten, was Sie können, um Infektionen fernzuhalten.
Schlussfolgerung
Spiralförmige Piercings können sehr lange brauchen, um zu heilen, aber sie gehören zu den am wenigsten schmerzhaften Piercings, die Sie je gestochen haben könnten. Außerdem sind diese Piercings mittlerweile so verbreitet, dass Sie bei einem schwierigen Arbeitgeber trotzdem in der Lage sein sollten, diesen Look bei der Arbeit ohne Konsequenzen für Ihre Kleiderordnung zu bekommen.
Wenn dich die längere Heilungsphase nicht stört und das Schlafen auf dem Rücken oder auf der anderen Seite kein Problem für dich ist, möchtest du dich vielleicht dafür entscheiden. Dein Helix-Piercing wird ein Look sein, mit dem du noch lange gerne spielen solltest.
Du magst das Aussehen von singulären oder sogar multiplen Ohrpiercings; besonders solche, die sich am oberen Ohr befinden. Sie geben einen völlig anderen Blick als die unteren Ohrpiercings machen, und sie scheinen den Dampf als eines der auffälligsten Ohrpiercings zu gewinnen, die Sie sehen werden. Wenn dir dieser Klang gefällt, solltest du auf jeden Fall über ein Propellerpiercing nachdenken.
Wenn du ein neues Piercing möchtest, dir aber nicht sicher bist, ob du für ein etwas komplizierteres Piercing wie ein Nasen-, Lippen- oder Bauchpiercing bereit bist, ist ein Propellerpiercing eine gute Wahl. Es kann dir ein bisschen zusätzlichen Bling verleihen, ohne zu sehr herauszustechen – es ist subtiler für diejenigen, die Berufe haben, die dazu neigen, bei zu vielen Piercings die Stirn zu runzeln.